In der Hospiz-Initiative Neumünster mit ca. 115 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten, drei hauptamtlichen Koordinatorinnen und einer Bürofachkraft ist baldmöglichst die Position der
Leitung des Ambulanten Hospizdienstes Neumünster in Vollzeit neu zu besetzen (38,5 Std. wöchentlich).
Aufgaben:
• Leitung des Teams der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen
• Vorbereitung und Durchführung von Aus- und
Fortbildungskursen in Zusammenarbeit mit den
Koordinatorinnen und externen Referenten.
• Planung von Veranstaltungen der Hospiz-Initiative
• Erstellen der Förderanträge nach §39a SGB V
• Organisation und Koordination der Termin- und
Raumplanung im Hospiz-Zentrum
Anforderungen:
• abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege oder
• abgeschlossenes Studium d. Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder
• abgeschlossenes Studium im Fachbereich Pflege
(Bsp.: Pflegemanagement, Pflegepädagogik,etc.)
• Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem
der vorgenannten Berufsfelder muss vorhanden sein.
Für die Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen nach den
Rahmenbedingungen des §39a SGB V sind folgende
Zusatzqualifikationen erforderlich:
• Palliative-Care-Weiterbildung
• Nachweis eines Koordinatoren-Seminars
• Nachweis eines Seminars zur Führungskompetenz
• Die genannten Zusatzqualifikationen können ggf.
nachgeholt werden.
Wir bieten: • Eigenständiges Arbeiten in einem motivierten Team
• Eine der Position angemessene Vergütung
• Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
Für Rückfragen steht Ihnen der 1. Vorsitzende des Vereins, Herr Günter Humpe-Waßmuth, zur Verfügung. Tel.: 04321/79 07 4 oder 0172/40 44 62 3
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen senden sie bitte bis zum 3. Dezember an: Ambulanter Hospizdienst Neumünster, Vorstand, Moltkestraße 8, 24534 Neumünster